Piercing Piercing Kungeln
- 
                
  
  
  
  
Titan Aufschraub-Kegel 1,6X3MMNormaler Preis €1,42 €Normaler PreisGrundpreis / pro- 
                
TT Aufschraubkugeln - Innovativer Piercingschmuck aus TitanNormaler Preis €1,45 €Normaler PreisGrundpreis / pro- 
                
TT JEWEL SCHRAUBKUGELNNormaler Preis €1,90 €Normaler PreisGrundpreis / pro
Kategorie: Piercing Kungeln
Piercing: Die Welt der Körperkunst
Unterschiedliche Piercing Kugeln für Piercingschmuck als Ersatz oder für das eigene Schmuckstück Design.
Im Bereich der Piercing Verschlüsse bleiben wirklich keine Wünsche offen! Zur Zusammenstellung eines eigenen Schmuckstückes können Sie Stäbe, Bananen und Labrets ohne Schraubaufsatz mit den von Ihnen ausgewählten Aufsätzen kombinieren.
Sie finden in diesem Bereich Klemmverschlüsse für BCR (Ball Closure Ring) mit besonderem Design sowie Schraubkugeln mit und ohne Glitzer Kristall Steine, Schraubspitzen, künstliche Opale, Würfel und Kunstperlen sowie viele schöne und ausgefallene Zungenpiercing Aufsätze aus Titan. Kugeln sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.
Ferido Epoxy Kugeln sind rundherum mit Glitzersteinen besetzt und beschichtet, andere Multi Glitzer Kugeln und Platten bestehen zur Hälfte aus Stahl, die andere Hälfte ist mit Steinen besetzt und beschichtet. Verwendbar sind beide Ausführungen für nahezu jede Piercing Art, die Wahl ist ganz abhängig von der Vorliebe des jeweiligen Trägers.
Material: Titan G23 6AL-4V-Eli
Was ist ein Piercing?
Piercing ist eine Form der Körperkunst, bei der Schmuck in die Haut oder das Gewebe eingeführt wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Piercings, einschließlich Ohr-, Nasen-, und Bauchnabelpiercings. Das Interesse an Piercings ist in den letzten Jahren gestiegen, vor allem bei Jugendlichen. Trotzdem solltest du bei der Auswahl eines Piercings auf die richtige Hygiene und Sicherheit achten, weil das Infektionsrisiko besteht.
Die verschiedenen Arten von Piercings
Es gibt viele verschiedene Arten von Piercings, die du wählen kannst. Dazu gehören klassische Ohrpiercings, wie das Dehnen von Ohrlöchern, aber auch ausgefallenere Optionen wie Lippen-, Zungen- oder Augenbrauenpiercings. Jedes Piercing hat seinen eigenen Reiz und seine individuelle Bedeutung. So ist es wichtig, deine Persönlichkeit und deinen Stil zu berücksichtigen, wenn du dich für ein Piercing entscheidest, denn es soll dir Freude bereiten.
Pflege nach dem Piercing
Die richtige Pflege nach dem Piercing ist entscheidend für eine schnelle Heilung. Du solltest regelmäßig antiseptische Lösungen anwenden und den Schmuck sauber halten, um Infektionen zu vermeiden. Es ist wichtig, Geduld zu haben, denn manche Piercings brauchen länger zum Heilen als andere. Wenn du Anzeichen einer Infektion bemerkst, solltest du sofort deinen Piercer oder einen Arzt aufsuchen, denn frühzeitige Maßnahmen sind entscheidend.
 
              
 
              
